Schuleinführung 2025

Ein gelungener Start in die Schulzeit – feierliche Schuleinführung in der Aula

Ein aufregender Moment - mit klopfendem Herzen begleitet von Musik und vom begeisterten Beifall der Eltern, Großeltern und Verwandten, betraten die 19 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler am 9. August 2025 die Aula. Für die Kinder begann damit nicht nur die Feier, sondern auch ein neuer Lebensabschnitt voller Abenteuer.

Herzlich begrüßt wurden sie von der Schulleiterin Frau Schneider, die in ihrer Ansprache nicht nur den Kindern Mut zusprach, sondern auch die Eltern daran erinnerte, wie wertvoll ihre Begleitung in den ersten Wochen ist. „Gemeinsam schaffen wir es, den Kindern einen guten Start zu ermöglichen“, so ihre ermutigenden Worte. Auch der Bürgermeister Herr Gleißberg richtete sich an die neuen Schulkinder und machte ihnen deutlich, dass sie nun ein wichtiger Teil der ganzen Stadt Glashütte sind.

Für ein besonderes Highlight sorgten anschließend die Viertklässlerinnen und Viertklässler. Mit viel Spielfreude und schauspielerischem Talent brachten sie das Buch „Mutmurmeln“ von Sarah Welk auf die Bühne. In dieser Geschichte geht es um kleine Murmeln, die den Mut symbolisieren, den wir oft erst in uns entdecken müssen. Mit viel Fantasie zeigten die Kinder, wie man Ängste überwindet, zusammenhält und sich traut, Neues auszuprobieren. Das Publikum lachte, fieberte mit und erlebte, wie Mut manchmal leise beginnt und dann ganz groß werden kann.

Als die Feier fast zu Ende schien, fehlte jedoch noch das Wichtigste - die Zuckertüten! Und so kam, wie jedes Jahr, der „legendäre Zuckertütenautomat“ zum Einsatz. Mit viel Getöse, kleinen Startschwierigkeiten und großem Gelächter spuckte er schließlich für jedes Kind eine bunt gefüllte Zuckertüte aus. Der Jubel war riesig, die Augen der Kinder strahlten – und spätestens jetzt fühlten sich alle Kinder als Teil der Schulgemeinschaft.

Ein besonderer Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben: den engagierten Lehrkräften, den Programmkindern, dem Bürgermeister, dem Bauhof, dem Deutschen Roten Kreuz und nicht zuletzt den Familien. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass die Schuleinführung 2025 für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Liane Pohl für die Grundschule Glashütte